Sportliche Ziele
Im Vordergrund steht sportlich gesehen natürlich der Erfolg der Kampfmannschaft, jedoch wird diesem nicht alles untergeordnet. So gilt klar die Devise, dass wir mit möglichst vielen
Eigenbauspielern den Kampfmannschaftsbetrieb aufrecht erhalten wollen. Aus diesem Grund ist uns unter anderem die Förderung unserer Nachwuchsspieler ein mindestens ebenso großes Anliegen wie
der sportliche Erfolg unserer Kampfmannschaft, da dies die Basis unseres Vereins darstellt.
Soziale Ziele
Um ein gutes Miteinander zu schaffen sind wir bestrebt unseren jungen Nachwuchstalenten auch verschiedenste soziale Kompetenzen mit auf ihren Weg zu geben. Hierbei seien vor allem
Teamfähigkeit, Respekt und Freundschaft als wichtige Eckpfeiler erwähnt. Der ausgeübte Sport an sich bringt zudem noch den äußerst positiven Effekt der körperlichen Fitness mit sich, was
automatisch zu einer Steigerung des Wohlbefindes und der Lebensqualität führt.
Gesellschaftliche Ziele
Oberste Prämisse ist es jedem Spieler seine Individualität zuzugestehen und diese auch vorbehaltlos zu akzeptieren, wodurch ein gutes Miteinander statt einem möglichen "Gegeneinander"
gefördert werden soll.
Damit sich jedes Vereinsmitglied problemlos mit unserem Verein identifizieren kann, werden unter anderem verschiedenste Events (Zeltfest, Hallenturnier, Saisonabschlussfeier, Weihnachtsfeier,
etc.) organisiert. Zudem wird durch eine regelmäßige Jahreshauptversammlung größtmögliche Transparenz garantiert.
Auch die Kooperation mit anderen Vereinen wird angestrebt, so zum Beispiel in Form von Spielgemeinschaften oder auch beim Bewässern unserer Sportanlage mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehren
der Umgebung.
Wirtschaftliche Ziele
Wie bei jedem Verein ist eine positive Jahresbilanz essenziell um unseren Verein auf eine gute und solide Basis zu stellen und hierzu sind wir neben den Besuchern bei Spielen natürlich auch
auf unsere Sponsoren angewiesen, für welche zahlreiche Werbeangebote existieren, welche stetig erweitert und optimiert werden.
Ein positiv wirtschaftender und gut funktionierender Sportverein kann zudem auch als Aushängeschild für eine Gemeinde dienen und dementsprechend wichtig ist die Vermarktung unseres
Vereins auf bspw. anderen Sportanlagen bei Auswärtsspielen, oder aber natürlich auch auf der eigenen Anlage bei Heimspielen. Durch gut ausgebildete Betreuer und Spieler, sowie einer
einwandfreie Ausrüstung (einheitliche Trainingsanzüge, saubere Sportanlage, etc.) und einer erfahrenen Vereinsführung, wird versucht diese Vermarktungsziele bestmöglich zu erreichen.
Trotz des dauerhaften Bestrebens eine stets positive Bilanz ziehen zu können, ist es Fakt, dass wir eine Non-Profit-Organisaton darstellen. In diesem Sinne fließen sämtliche Einnahmen direkt
wieder in unsere Mannschaften zurück, was nicht zuletzt durch einen komplett ehrenamtlicher Apparat aus Trainern und Funktionären ermöglicht wird.